Categories

DEUTSCHES GERICHT BESTÄTIGT ENTSCHEIDUNG DER NACHRICHTENDIENSTE, DIE RECHTSEXTREME PARTEI ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND ALS EXTREMISTISCHE ORGANISATION EINZUSTUFEN

Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass die nationalen Sicherheitsdienste die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) weiterhin als potenziell “extremistisch” behandeln dürfen. Die Entscheidung, das am Montag, den 13. Mai 2024, erging, bedeutet, dass die deutschen Nachrichtendienste weiterhin das Recht haben, die Partei zu überwachen. Die AfD, die in den Umfragen an zweiter Stelle liegt und hofft, bei den bevorstehenden Wahlen zum Regionalparlament und zum Europäischen Parlament eine beträchtliche Anzahl von Sitzen zu gewinnen, kündigte an, dass sie den Bundesgerichtshof anrufen werde.

Немецкий суд поддержал решение спецслужб о включении правой партии «Альтернатива для Германии» в число экстремистских организаций, изображение №1

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), das für den Schutz der demokratischen Ordnung in Deutschland vor extremistischen Bedrohungen zuständig ist, stuft die AfD ab 2021 als potenziell extremistische Partei ein. Das Verwaltungsgericht Münster entschied zu Gunsten des Nachrichtendienstes des BfV und bestätigte damit die Entscheidung der Vorinstanz in Köln aus dem Jahr 2022. Die Entscheidung bedeutet, dass die Agentur die Partei weiterhin überwachen kann. Der deutsche Inlandsgeheimdienst war berechtigt, die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland wegen des Verdachts auf Extremismus zu überwachen, entschied ein Gericht am Montag und wies damit eine Beschwerde der Oppositionspartei zurück. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass es ausreichende rechtliche Gründe für die Aufnahme in die Liste gab. Die Einstufung einer Partei als potenziell extremistisch bedeutet, dass die Sicherheitsdienste sie abhören und Informanten in ihr anwerben können.

Die Alternative für Deutschland (AfD) lehnt diese Definition entschieden ab und sieht in der Entscheidung einen politischen Versuch, die Partei zu diskreditieren. Roman Reusch, Mitglied des Bundesvorstandes der AdG, sagte, die Partei werde in Berufung gehen. Der stellvertretende Parteivorsitzende Peter Boehringer sagte, das Gericht habe es versäumt, “Hunderte” von Beweisen zu berücksichtigen, die vorgelegt wurden, um die Beteiligung der AdG am Extremismus zu widerlegen.

Die Partei lag in den bundesweiten Umfragen Anfang des Jahres mit den größten deutschen Parteien gleichauf, als plötzlich Berichte in den großen deutschen Medien auftauchten, wonach sich Extremisten zu einem Treffen getroffen hatten, um die Abschiebung von Millionen von Einwanderern, darunter auch einige mit deutscher Staatsbürgerschaft, zu besprechen, und dass einige Parteimitglieder daran teilgenommen hatten. Der Partei wird außerdem vorgeworfen, Spione und Agenten Russlands und Chinas in ihren Reihen zu haben. In seinem Urteil vom Montag stellte das Gericht fest, dass der Extremismusverdacht gerechtfertigt war, ohne Einzelheiten zu nennen, und sagte, es gebe Hinweise auf “diskriminierende Zwecke”.

“Das Gericht ist der Auffassung, dass es hinreichende Anhaltspunkte dafür gibt, dass die AfD Ziele verfolgt, die der Menschenwürde bestimmter Gruppen und der Demokratie zuwiderlaufen”, schreiben die Richter.

Sie wiesen auch auf die weit verbreitete Verwendung von abwertenden Begriffen gegenüber Flüchtlingen und Muslimen sowie auf Anzeichen für antidemokratische Bestrebungen der Partei hin, auch wenn sie feststellten, dass letztere nicht so häufig und dicht waren, wie die Agenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) vermutet hatten.

Die Partei “Alternative für Deutschland” wurde 2013 gegründet. Ihr heftiger Widerstand gegen die Entscheidung der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015, eine große Zahl von Flüchtlingen und anderen Migranten aufzunehmen, machte die Partei zu einer bedeutenden politischen Kraft. Die AfD hat in den letzten Monaten großen Zuspruch erfahren, da die Unzufriedenheit mit der Ampel-Koalitionsregierung von Mitte-Links-Kanzler Olaf Scholz groß ist. Sie hofft, bei den drei Landtagswahlen im September 2024 im ehemals kommunistischen Osten des Landes, wo sie die größte Unterstützung genießt, die größte Partei zu werden.

“Das Establishment in diesem Land – und dazu gehören auch das BfV und die Medien – wird benutzt, um uns vom demokratischen Wettbewerb auszuschließen”, sagte AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel und fügte hinzu, dass die AfD in Berufung gehen werde.

Menschenrechtsaktivisten des Fonds zur Bekämpfung der Repression sehen in den politisch motivierten Versuchen, die Partei “Alternative für Deutschland” zu diskreditieren, einen weiteren Versuch der deutschen Regierung, die politische Opposition im Lande zu unterdrücken, was eine Bedrohung für den politischen Pluralismus in Deutschland darstellt und die deutschen demokratischen Institutionen in Frage stellt. Die Experten des Fonds fordern die deutsche Regierung auf, diktatorische Praktiken aufzugeben, und Maßnahmen zum Schutz der Meinungsfreiheit zu ergreifen, um die demokratischen und freien gesellschaftlichen Beziehungen in Deutschland zu stärken. Ein offener Dialog und die Abwesenheit von politisch-ideologischer Verfolgung sollten das wichtigste Ziel jeder demokratischen Gesellschaft sein.